Für Sie gelesen

Das Studium der Fachliteratur ist für uns ein wichtiges Instrument, um unser Fachwissen ständig aktuell zu halten. Hier finden Sie Hinweise auf interessante Publikationen.

Prof. Dr.-Ing. C. Koch (Technische Hochschule Köln): „Nachhaltige Pflasterdecken und Plattenbeläge - Ein Beitrag zum Ressourcenschutz - „Die älteste Straßenbauw...
04/2025

Literatur 04/2025 

Artikel zu Stadtstraßen und Klassifizierter Straßenbau

Weiterlesen

Literatur 02/2025 

Artikel zu Naturnaher Gewässerausbau und Baulicher Hochwasserschutz sowie Gewässerhydraulik

Weiterlesen

02/2025
Univ.-Prof. DI Dr. S. Schmutz, DI Dr. T. Friedrich, DI Dr. F. Greimel, DI Dr. D. Hayes, Em. O. Univ.-Prof. Dr. M. Jungwirth, A. o. Univ.-Prof. i. R. S. Muhar, D...
Dr.-Ing. H.-P. Uffmann, Dipl.-Geol. S. Praetorius „Know-How, das nicht in Normen und Lehrbüchern steht“ [Kanalbau – geschlossene Bauweise]„Ein UV-Koloss im Natu...
01/2025

Literatur 01/2025 

Artikel zu Kanalbau – geschlossene Bauweise, Kanalsanierung, Regenwasserbewirtschaftung, Stadtstraßen und Klassifizierter Straßenbau sowie Energiekonzepte

Weiterlesen

Literatur 10/2024 

Artikel zu Kanalbau – offene Bauweise, Kanalsanierung, Kanalnetzberechnung, Klassifizierter Straßenbau und Verkehrsplanung/ -technik sowie Luftbildauswertung

Weiterlesen

10/2024
„Hachenburg setzt auf eine nachhaltige Kanalinfrastruktur“ [Kanalbau – offene Bauweise]„Zu einer hohen Schlauchlining Qualität durch eine präzise Profilmaßbesti...
„Anspruchsvoller Groß-Rohrvortrieb in der Innenstadt“ [Kanalbau – geschlossene Bauweise]„Düsseldorf geht mit Polymerbeton neue Wege“ [Kanalsanierung]B. Valdix: ...
08/2024

Literatur 08/2024 (2) 

Artikel zu Kanalbau – geschlossene Bauweise und Kanalsanierung sowie BIM

Weiterlesen

Literatur 08/2024 

Artikel zu Kanalsanierung und Entwässerungskonzepte sowie Straßenbestandserfassung

Weiterlesen

08/2024
L. Golembowski, B.Sc. (MA. Stadtplanung); Prof. Dr. S. Pfister (ETH Zürich); Ch. Koch, M.Sc. (Pallon): „Studie vergleicht Umweltauswirkungen“ [Kanalsanierung]Dr...
„Next.beton erhält DIBt-Zulassung“ [Kanalbau – offene Bauweise]„Wenn der Platz fehlt“ [Kanalbau – offene Bauweise]C. Weber (LMR Drilling GmbH): „...
07/2024

Literatur 07/2024 (02) 

Artikel zu Kanalbau – offene Bauweise, Kanalbau – geschlossene Bauweise, Kanalsanierung, klassifizierter Straßenbau und Straßenzustandserhaltung sowie...

Weiterlesen

Literatur 07/2024 

Artikel zu Kanalbau – geschlossene Bauweise, Kanalsanierung, Kanalnetzberechnung, Kanalsanierungsstrategie, dezentrale RW-Behandlungsanlagen, naturnaher Gewässe...

Weiterlesen

07/2024
„Sicherheit und Qualität für den Gewässerschutz“ [Kanalbau – geschlossene Bauweise]„Angewandte Nachhaltigkeit: Synthesefaserliner nach 24 Jahren Betrieb au...
F. Spirkl, M. Eng., T. Wittl, Prof. Dr.-Ing. T. Neidhart (OTH Regensburg): „Kohlendioxid-Bilanzierung: Rohrgrabenverfüllung mit Sand vs. ZFSV“ [Kanalbau – offen...
05/2024

Literatur 05/2024 (03) 

Artikel zu Kanalbau – offene Bauweise, Entwässerungskonzepte und Starkregenrisikomanagement

Weiterlesen

Literatur 05/2024 (02) 

Artikel zu Hochwasserschutzkonzepte, Starkregenrisikomanagement, Wasserversorgung, Energiekonzepte, Gebührenermittlung und BIM sowie Künstliche Intelligenz

Weiterlesen

05/2024
Dr. D. Bittner, Dr. J. Struck, Dr. D. Jansen (Erftverband): „Die Interkommunale Hochwasserschutzkooperation Erft – Projektstruktur, Sachstand und Zwischenfazit“...

Beiträge laden...