Für Sie gelesen

Das Studium der Fachliteratur ist für uns ein wichtiges Instrument, um unser Fachwissen ständig aktuell zu halten. Hier finden Sie Hinweise auf interessante Publikationen.

L. von der Leest (Beermann Bohrtechnik GmbH): „Pilotbohrung von zwei Seiten“ [Kanalbau - geschlossene Bauweise]„Handarbeit in begehbaren Großprofilen“ [Kanalsan...
08/2025

Literatur 08/2025 (2)

Artikel zu Kanalbau - geschlossene Bauweise, Kanalsanierung und Regenwasserbewirtschaftung sowie Bauwerksinstandhaltung

Weiterlesen

Literatur 08/2025 

Artikel zu Kanalsanierung, Regenwasserbewirtschaftung, Entwässerungskonzepte, Hochwasserschutzkonzepte, Starkregenrisikomanagement, Grundstücksinformationssyste...

Weiterlesen

08/2025
 „Bei Ökobilanzen befinden wir uns noch in der Steinzeit“ [Kanalsanierung]M. Dorp, M.A. Geogr., J. Westerkamp B. Sc. (Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wa...
(Seier Holding GmbH & Co. KG): „Unter der Erde, aber nicht unsichtbar“ [Kanalbau – geschlossene Bauweise](Heinz Schnorpfeil Bau GmbH): „Vom Dammbau bis zum ...
06/2025

Literatur 06/2025 (2) 

Artikel zu Kanalbau – geschlossene Bauweise, Erschließung Wohn- und Gewerbegebieten und Verkehrsplanung/-technik sowie Straßenbestandserhaltung

Weiterlesen

Literatur 06/2025 

Artikel zu Kanalzustandsbewertung, Kanalsanierungsstrategie, Entwässerungskonzepte, Naturnaher Gewässerausbau, Hochwasserrückhaltebecken, Hochwasserschutzkonzep...

Weiterlesen

06/2025
Dr. L. Tennhardt, C. Nöh, T. M. Schönherr, G. Enke (Tilia GmbH): „Bewertung von Kanalnetzen – neue Kennzahlen: Systemindex Kanalnetz (SIK) und Nachhaltigkeitsin...
Prof. Dr.-Ing. C. Koch (Technische Hochschule Köln): „Nachhaltige Pflasterdecken und Plattenbeläge - Ein Beitrag zum Ressourcenschutz - „Die älteste Straßenbauw...
04/2025

Literatur 04/2025 

Artikel zu Stadtstraßen und Klassifizierter Straßenbau

Weiterlesen

Literatur 02/2025 

Artikel zu Naturnaher Gewässerausbau und Baulicher Hochwasserschutz sowie Gewässerhydraulik

Weiterlesen

02/2025
Univ.-Prof. DI Dr. S. Schmutz, DI Dr. T. Friedrich, DI Dr. F. Greimel, DI Dr. D. Hayes, Em. O. Univ.-Prof. Dr. M. Jungwirth, A. o. Univ.-Prof. i. R. S. Muhar, D...
Dr.-Ing. H.-P. Uffmann, Dipl.-Geol. S. Praetorius „Know-How, das nicht in Normen und Lehrbüchern steht“ [Kanalbau – geschlossene Bauweise]„Ein UV-Koloss im Natu...
01/2025

Literatur 01/2025 

Artikel zu Kanalbau – geschlossene Bauweise, Kanalsanierung, Regenwasserbewirtschaftung, Stadtstraßen und Klassifizierter Straßenbau sowie Energiekonzepte

Weiterlesen

Literatur 10/2024 

Artikel zu Kanalbau – offene Bauweise, Kanalsanierung, Kanalnetzberechnung, Klassifizierter Straßenbau und Verkehrsplanung/-technik sowie Luftbildauswertung

Weiterlesen

10/2024
„Hachenburg setzt auf eine nachhaltige Kanalinfrastruktur“ [Kanalbau – offene Bauweise]„Zu einer hohen Schlauchlining Qualität durch eine präzise Profilmaßbesti...
„Anspruchsvoller Groß-Rohrvortrieb in der Innenstadt“ [Kanalbau – geschlossene Bauweise]„Düsseldorf geht mit Polymerbeton neue Wege“ [Kanalsanierung]B. Valdix: ...
08/2024

Literatur 08/2024 (2) 

Artikel zu Kanalbau – geschlossene Bauweise und Kanalsanierung sowie BIM

Weiterlesen

Literatur 08/2024 

Artikel zu Kanalsanierung und Entwässerungskonzepte sowie Straßenbestandserfassung

Weiterlesen

08/2024
L. Golembowski, B.Sc. (MA. Stadtplanung); Prof. Dr. S. Pfister (ETH Zürich); Ch. Koch, M.Sc. (Pallon): „Studie vergleicht Umweltauswirkungen“ [Kanalsanierung]Dr...

Beiträge laden...