• Literatur

Veröffentlicht am 23. Juni 2025

Literatur 06/2025 

Artikel zu Kanalzustandsbewertung, Kanalsanierungsstrategie, Entwässerungskonzepte, Naturnaher Gewässerausbau, Hochwasserrückhaltebecken, Hochwasserschutzkonzepte und Große und mittlere Kläranlagen sowie Fremdwassersanierungskonzepte

Dr. L. Tennhardt, C. Nöh, T. M. Schönherr, G. Enke (Tilia GmbH): „Bewertung von Kanalnetzen – neue Kennzahlen: Systemindex Kanalnetz (SIK) und Nachhaltigkeitsindex Kanal (NIK)“ [Kanalzustandsbewertung]

„Im Praxistest“ [Kanalzustandsbewertung]

Dipl.-Ing. M. Hippe (Verband zertifizierter Sanierungs-Berater für Entwässerungssysteme e. V.): „Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal?“ [Kanalsanierungsstrategie]

S. Vöcklinghaus, Dr. J. Echterhoff (KommunalAgentur.NRW): „Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen" [Kanalsanierungsstrategie]

Prof. Dr.-Ing. J. Dettmar (htw saar); Dr.-Ing. G. Weiß (Umwelt- und Fluid-Technik GmbH): „Im Spiegel der Statistik: Abwasserkanalisation und Regenwasserbehandlung in Deutschland“ [Entwässerungskonzepte]

Dipl.-Ing. M.Eng. U. Heinecke (Unterhaltungsverband Jeetze): „Ökosystemdienstleistungen aus Sicht eines Unterhaltungsverbandes“ [Naturnaher Gewässerausbau]

„Gesteuerter Überflutungsraum bei Köln-Worringen genehmigt“ [Hochwasserrückhaltebecken]

Dr. rer. nat. habil. S. Fischer (Wageningen University & Research, Prof. Dr. A. Schumann (Ruhr-Universität Bochum); U. Winkler (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen): „Ermittlung von Hochwasserscheiteln und -füllen für große Jährlichkeiten“ [Hochwasserschutzkonzepte]

Dr.-Ing. H. Oppel, N. Grundmann, M. Sc. (Okeanos Smart Data Solutions GmbH); Dr. rer. nat. habil. S. Fischer (Wageningen University & Research): „Neue Ansätze führen zu neuen Bemessungshochwasserereignissen? Ein Blick auf die neuen Methoden des DWA-Merkblatts M 552“ Hochwasserschutzkonzepte]

Dr. jur. P. Queitsch (KommunalAgentur.NRW): „Die Vorgaben der EU­Richtlinie Kommunales Abwasser (KARL) 2024/3019“ [Große und mittlere Kläranlagen]

S. Dietz, P. Grimm (Pluvion GmbH): „Was mit neuen Technologien mittlerweile möglich ist“ [Fremdwassersanierungskonzepte]