Logo Franz Fischer Ingeniuerbüro GmbH
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Standorte / Kontakt
      • Standort Coesfeld
      • Standort Dortmund
      • Standort Düsseldorf
      • Standort Erftstadt
      • Standort Koblenz
      • Standort Solingen
      • Standort Speyer
      • Standort Ingolstadt
    • Unsere Kunden
    • Fischer als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Praktika
      • Studentische Arbeit
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Ausbildung
    • Qualitätsmanagement
    • Fachliches Engagement
      • DWA
      • VSB
      • GSTT
      • VBI
      • FGSV
      • VSVI
      • IKT
      • HochwasserKompetenzCentrum
      • Technische Hochschule Köln
      • Hochschule Biberach
      • Hochschule Koblenz
      • Hochschule Ruhr West
    • Unternehmensführung
    • Unsere Eigentümer
    • Unsere Historie
    • Projekte
  • •
  • Abwasser
    • Kanalneubau und Kanalsanierung
      • Kanalbau
      • Druckentwässerung
      • Kanalsanierung
      • Kanalzustandsbewertung
      • Kanalsanierungsstrategie
    • Regenwasserbehandlung und
      -bewirtschaftung
      • Regenrückhaltebecken
      • Versickerungsbecken
      • Regenüberlaufbecken
      • Stauraumkanäle
      • Regenklärbecken
      • Retentionsbodenfilter
      • Abscheider
      • Dezentrale Regenwasserbehandlung
      • Regenwasserbewirtschaftung
    • Pumpwerke
      • Schmutzwasserpumpwerke
      • Regenwasserpumpwerke
      • Hochwasserpumpwerke
      • Pumpwerkssanierung
      • Fernüberwachung
    • Kläranlagen
      • Große und mittlere Kläranlagen
      • Pflanzenkläranlagen
      • Abwasserteiche
      • Kleinkläranlagen
      • Industrielle Abwasserbehandlung
    • Grundstücksentwässerung und Fremdwasserbeseitigung
      • Planung und Bau
      • Inspektion und Dichtheitsprüfung
      • Sanierung
      • Fremdwassersanierungskonzepte
      • Fremdwasserbeseitigung
    • Generelle Entwässerungsplanung
      • Kanalnetzberechnung
      • Kanalnetzbewirtschaftung
      • Regenwasserbehandlung im Mischsystem
      • Regenwasserbehandlung im Trennsystem
      • BWK-Nachweise
      • Abwasser- und Niederschlags- wasserbeseitigungskonzepte
  • Straßen
    • Erschließung
    • Stadtstraßen
    • Klassifizierter Straßenbau
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Brücken
    • Verkehrsplanung und -technik
    • Straßenbestandserhaltung
  • Gewässer
    • Naturnaher Gewässerausbau
    • Hochwasserrückhaltebecken
    • Baulicher Hochwasserschutz
    • Wasserwirtschaftliche Konzepte
    • Hochwasserschutzkonzepte
    • Niederschlags-Abfluss-Modelle
  • Wasser
    • Wassergewinnung
    • Druckerhöhung
    • Netzberechnung
    • Löschwasserversorgung
    • Leitungsbau
    • Leitungssanierung
    • Erhaltungsstrategie
    • Wasserversorgungskonzept
  • Energie
    • Stromversorgung
    • Gasversorgung
    • Fernwärme
    • Wasserkraft
    • Energie aus Abwasser
    • Windenergie
  • •
  • Fachinformationen
    • Gesetze / Verordnungen
      • Europäische Union
      • Bundesrepublik Deutschland
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
      • Bayern
      • Baden-Württemberg
    • Förderung und Finanzierung
      • QM Klimafolgenanpassung
      • Ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung NRW II
      • progres.nrw
      • Grüne Infrastruktur
      • NRW.BANK
      • Kreditanstalt für Wiederaufbau
      • dena
      • BINE Informationsdienst
    • Aktuelles Baurecht
    • Aktuelles Regelwerk
    • Aktuelle Literatur
    • Wasserspiegel
    • Vorträge und Veröffentlichungen
    • Fachbroschüren
  • Projektmanagement
    • Projektsteuerung
    • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination
    • Dienst- und Betriebsanweisungen
    • Brandschutznachweise
    • Betriebsführung
    • Abbruch und Entsorgung
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Wirtschaftsgutachten
    • Vermögensbewertung
    • Gebührenermittlung
    • Erschließungsbeiträge
    • Optimierung Gebühren und Haushalt
    • Anschluss- und Benutzungszwang
  • Vermessung
    • Topografische Aufnahmen
    • Ver- und Entsorgungsleitungen
    • Straßenbestandserfassung
    • Bauwerksvermessung
    • 3-D-Laserscanning
    • Luftbildauswertung
    • Radarinterferometrie
  • IT-Dienstleistung
    • TPGrundstück
    • TPArchiv
    • TPSchacht
    • TPSanierung
    • Auftragsprogrammierung
    • Bestandsdatenverwaltung
    • Projektdatenverwaltung
    • Hard- und Softwareberatung
    • IT-Infrastruktur
  • Tragwerke
    • Stabtragwerke
    • Platten / Scheiben / Schalen
    • Spezialtiefbau
    • Geotechnik
    • Bauwerkssanierung
    • Bauwerksprüfung
FachLogoFörderung und Finanzierung

Dipl.-Ing.
Ralf Ostermann
02235/402-115 ralf.ostermann[at]
fischer-teamplan.de

  • QM Klimafolgenanpassung
  • Ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung NRW II
  • progres.nrw
  • Grüne Infrastruktur
  • NRW.BANK
  • Kreditanstalt für Wiederaufbau
  • dena
  • BINE Informationsdienst
Karriereportal
 
Straßen

Die KfW übernimmt die Umsetzung von Förderprogrammen insbesondere im Bereich Infrastruktur, Energie und energetische Sanierung. Informationen zu wichtigen Programmen aus diesen Bereichen erhalten Sie über die nachfolgenden Links.

Kommunale & soziale Basisversorgung

  • 208 IKK – Investitionskredit Kommunen
  • 148 IKU – Investitionskredit Kommunale und Soziale Unternehmen

Energetische Stadtsanierung

  • 218 IKK – Energetische Stadtsanierung – Energieeffizient Sanieren
  • 215 IKK - Energetische Stadtsanierung - Stadtbeleuchtung
  • 201 IKK – Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung
  • 432 Energetische Stadtsanierung – Zuschuss
  • 219 IKU – Energetische Stadtsanierung – Energieeffizient Sanieren
  • 202 IKU – Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung
  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum