Neu in der DWA-Regelwerksdatenbank
- Merkblatt DWA-M 141 (Entwurf) – Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen – September 2024
- Merkblatt DWA-M 144-5 (Entwurf) – Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 5: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Innenmanschetten – September 2024
- Merkblatt DWA-M 179-1 (Entwurf) – Dezentrale Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung – Teil 1: Allgemeines sowie Einleitung ins Oberflächengewässer – September 2024
- Merkblatt DWA-M 181-2 (Entwurf) – Messdaten für Planung und Betrieb von Entwässerungssystemen – Teil 2: Messung von Wasserstand, Fließgeschwindigkeit, Durchfluss und Niederschlag – September 2024
- Arbeitsblatt DWA-A 251 – Kondensate aus Brennwertkesseln – August 2024
- Merkblatt DWA-M 285 (Entwurf) – Spurenstoffentfernung auf kommunalen Kläranlagen – Teil 3: Ozonung – Verfahrensgrundsätze und Bemessung – September 2024
- Merkblatt DWA-M 503 (Entwurf) – Grundlagen zur Überprüfung, Ertüchtigung und Verwahrung von Sedimentationsbecken – September 2024
- Merkblatt DWA-M 606 – Grundlagen und Maßnahmen der Seentherapie – August 2024
- Merkblatt DWA-M 620-3 (Entwurf) – Ingenieurbiologische Bauweisen an Fließgewässern – Teil 3: Bemessung und Anwendungsbeispiele – September 2024
- DWA-Themen T4/2024 – Pumpspeicher und Speicherwasserkraftwerke für eine erfolgreiche Energiewende – Empfehlungen zur Verkürzung und Vereinfachung der Genehmigungsverfahren in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz – September 2024
- Kanal- und Kläranlagen-Nachbarschaften DWA-Landesverband Bayern 2024 – Fortbildung des Betriebspersonal
- Kläranlagen- und Kanalnachbarschaften DWA-Landesverband Baden-Württemberg 2024; inkl. Ergebnisse des 50. kommunalen Leistungsvergleiches 2023