• Regelwerk
  • DWA

Veröffentlicht am 25. Juli 2025

DWA-Regelwerk 07/2025

Neu in der DWA-Regelwerksdatenbank

Arbeitsblatt DWA-A 149-5 (Entwurf)

Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 5: Optische Inspektion - Juli 2025

 

Merkblatt DWA-M 500

Betrachtungen zur (n-a)-Bedingung an Stauanlagen - Juli 2025

 

Merkblatt DWA-M 516

Leitfaden zur Erstellung des Sicherheitsberichts und zur Durchführung der Vertieften Überprüfung von Stauanlagen - Juli 2025

 

Merkblatt DWA-M 720-2

Ölschadenbekämpfung auf Gewässern - Teil 2: Ölaufnahmegeräte - Juli 2025

 

Merkblattreihe DWA-M 1200

Wasserwiederverwendung für landwirtschaftliche und urbane Zwecke in Deutschland - Juli 2025

Teil 1 (Entwurf): Grundsätze zur Wasserwiederverwendung für unterschiedliche Nutzungen

Teil 2 (Entwurf): Anforderungen an die weitergehende Wasseraufbereitung 

Teil 3 (Entwurf): Verwendung von aufbereitetem Wasser für die Bewässerung in Landwirtschaft, Gartenbau und Grünflächen

 

DWA-Themenband T3/2025

Ökolandbau und Gewässer - Juni 2025

 

DWA-Themenband T4/2025

Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und –ausbau – Fallbeispiele zum Merkblatt DWA-M 513-1 - Juni 2025, nur als E-Book erhältlich

 

Zurückgezogen/aus dem Vertrieb genommen

Merkblatt DVWK-M 216 - (n - 1)-Bedingung an Wehren

Merkblatt DVWK-M 231 - Sicherheitsbericht Talsperren

Merkblatt ATV-DVWK-M 362-2 - Umgang mit Baggergut - Teil 2: Fallbeispiele

Guideline ATV-DVWK-M 362-2E - Handling of Dredged Material Part 2: Case Studies

Merkblatt DWA-M 513-2 (Entwurf) - Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau - Teil 2: Fallbeispiele

DWA-Themenband - Anwendung von Ölaufnahmegeräten auf Binnen- und Küstengewässern