Veröffentlicht am 19. November 2025

Am 13. November 2025 wurden die neuen Räume der FISCHER TEAMPLAN Ingenieurbüro GmbH in Speyer feierlich eröffnet. Dieses Ereignis markierte nicht nur die Inbetriebnahme eines modernen Arbeitsumfeldes, sondern bot zugleich eine Plattform für fachlichen Austausch, innovative Impulse und zukunftsweisende Diskussionen. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, lokalen Unternehmen sowie Interessierte aus dem kommunalen und landesweiten Umfeld kamen zusammen.
Die Veranstaltung begann mit einem abwechslungsreichen Programm, das durch spannende Fachvorträge geprägt war. Robert Ueberfeldt von FISCHER TEAMPLAN gab eindrucksvolle Einblicke in den Netzausbau für die Energiewende mit dem Projekt A-Nord: „Dieses über 300 Kilometer lange Erdkabel von Emden nach Osterath ist ein Meilenstein für die Energiewende.“
Martin Bresser widmete sich dem Konzept der Schwammstadt und betonte die Bedeutung nachhaltiger Stadtplanung: „Wir müssen unsere Städte klimafreundlich und widerstandsfähig machen. Dazu gehört, Regenwasser nicht einfach abzuleiten, sondern es zu speichern, versickern zu lassen und für die Vegetationsbewässerung zu nutzen. Mein Appell an alle lautet: Seien Sie mutig und denken Sie neu!“ Sein Vortrag eröffnete neue Denkansätze im Umgang mit urbanen Herausforderungen angesichts des Klimawandels und der Flächenversiegelung.
Ein emotionaler Höhepunkt war der Beitrag von Ralf Sebastian zur Situation im Ahrtal nach der verheerenden Flut im Juli 2021. Er machte eindrucksvoll deutlich, welche zerstörerische Kraft die Natur entfaltet hatte und wie der Wiederaufbau zugleich eine Chance für mehr Klimaresilienz und Zukunftsfähigkeit bietet. Seine Worte verdeutlichten die Verantwortung und das Engagement des Ingenieurbüros in einer der größten regionalen Herausforderungen der letzten Jahre.
Abseits der Vorträge bot die Veranstaltung in den neuen Räumlichkeiten von FISCHER TEAMPLAN viel Raum für Vernetzung. Bei feinen Speisen und erfrischenden Getränken entwickelten sich anregende Gespräche, die den fachlichen Austausch vertieften und neue Kooperationen ermöglichten. Ein Event, das zeigt, wie wichtig lokales Zusammenwirken und innovative Ansätze für nachhaltige Entwicklungen sind.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte und Entwicklungen in Speyer und darüber hinaus.

Ansprechpartner
+49(6232) 3119-817
timo.geiger[at]fischer-teamplan.de