Veröffentlicht am 21. Mai 2025
Im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie setzt der Erftverband eine bedeutende Maßnahme um: die Umverlegung der Erft zwischen Gymnich und Kerpen. Ziel ist es, den Gewässerabschnitt in einen ökologisch guten Zustand zu versetzen. Aktuell verläuft die Erft in diesem Bereich als gradliniger Erftflutkanal. Um einen ökologischen, natürlichen Zustand zu erreichen, wird die Erft in ein neues, naturnahes Gewässerbett verlegt. Um die bestehenden Wegebeziehungen von Gymnich bzw. der Gymnicher Mühle nach Balkhausen, Brüggen und Türnich auch nach Verlegung der Erft aufrecht zu erhalten, müssen insgesamt drei Brücken über den neuen Erftlauf hergestellt werden.
Das Video vermittelt einen Eindruck von der Installation der 28 Meter langen Radwegbrücke. Die Weite zwischen den Geländern beträgt etwa 3 Meter.
Ansprechpartner
M.Eng.
+49(221) 29207-610
yannick.baldus[at]fischer-teamplan.de